Montag, 28. September 2009

Fotojob in der Nachtresidenz Düsseldorf

Am vergangenen Freitag freute ich mich wieder mal in der Nachtresidenz in Düsseldorf - dem stylischen "Promiclub" - zu fotografieren. 1 Jahr Hootchie Cootchie Club Düsseldorf gab es dort in sehr feinem Ambiente zu feiern.

Ausgelassene Partystimmung und tausende Luftballons, die von der Decke "regneten".


Fotostudio vor Ort - Produktshooting

Sie haben ein neues Produkt, was Sie nur ungern aus den eigenen Werkshallen lassen wollen? Dann macht es Sinn, wenn der Fotograf zu Ihnen kommt. Mit etwas Aufwand kann in den eigenen Werkshallen ein Fotostudio aufgebaut werden, um dort Ihre neuen Produkte für Kataloge oder Prospekte zu fotografieren.

Wie es aussehen kann, zeigen die Bilder eines aktuellen Beispieles:


Montag, 21. September 2009

Hochzeitsshooting am Schloss Herten

Nachdem ihre eigentliche Hochzeit sehr verregnet war, bat mich das Paar bei schönstem Wetter Fotos rund ums Schloss Herten zu machen. Das ließ ich mir natürlich nicht nehmen, dort zusammen mit meinem Partner Alfred Fotos zu machen.

Hier zwei Eindrücke:



Für die Leser ein paar technische Erklärungen zu den beiden Bildern:

Das obere Bild ist eine Bildserie mit der 1 D MKIIn geschossen. Damit der Kontrast später so gepushed werden konnte, ist die komplette Serie in RAW eine volle Blende unterbelichtet aufgenommen und später in der Entwicklung korrigiert worden.

Das untere Bild ist unter Zuhilfenahme des Explorer XT Akku und einem Blitzkopf mit Beautydish und weißem Tuch vorgespannt entstanden. So konnte der gesamte Raum weich ausgeleuchtet werden. Nur mit einem EX580 war der Raum nicht gleichmäßig gut und zu hart beleuchtet. Denn die Sonne durchs Fenster war schon sehr kräftig und das hat dem EX580 nicht so geschmeckt.

Freitag, 18. September 2009

Ein kleiner Geschmack aus Limburg

Die letzten Tage waren anstrengend und voller Hoffnung auf gutes Wetter. Für ein paar Architekturaufnahmen hatte ich nur zwei Tage Zeit. Der Wetterdienst war gnädig und spendierte zumindest am zweiten Tag perfektes Licht, um die Traumhäuser gut ablichten zu können.

Hier ein Fotoauszug. Weitgehend noch unbearbeitet. Ich liebe die DS MKIII. Dieser hohe Dynamikumfang kommt sehr gut raus. In der kommenden Woche werden die Bilder noch retuschiert und kataloggerecht aufbereitet.






Dienstag, 15. September 2009

Die nächsten 2 Tage nicht im Büro

Ich bin in den folgenden zwei Tagen in Deidesheim und Limburg unterwegs, um dort einige Referenzhäuser für eine Katalogproduktion zu fotografieren. Daher nur mobil erreichbar.

Zwischen "Tür und Angel" Fotoshooting in der Druckerei

Da beim letzten Shooting noch einige Angestellte im wohlverdienten Urlaub waren, gab es heute Abend noch ein kleines Shooting zwischen "Tür und Angel".







Montag, 14. September 2009

Heute Fotoshooting in Bielefeld

Heute läuft für einen renommierten Fensterhersteller ein kleines Fotoshooting in Bielefeld. Das Shooting läuft im Rahmen weiterer Video-Dreharbeiten ab, wo ich als Setfotograf mit dabei bin.

Hier ein Foto vom Setaufbau:





Donnerstag, 10. September 2009

Objektiv Testbericht 50er 1.4 von Canon

Gestern habe ich ein "Fuffziger" 1.4 ausprobiert und war zunächst erschrocken.

Weil...
1. Die Linse sehr klein ist im Vergleich zum gleichwertigen Sigma-Brocken.

2. Die Fotos (ohne Sonnenblende und an der 1Ds MK III) bei Blende 1.4 alle durch starke Vignettierung - bis fast zur Mitte sichtbar - dunkler sind, als z.B. mit F2.0 oder F2.8. Hätte ich aber auch vorher auf diversen internationalen Vergleichstest mal nachlesen können.

3. Die Verzeichnung (tonnenförmig) bei senkrechten Linien schon auffällt. Subjektiv mehr als beim EF 24-70/2.8L (50mm Einstellung). Den Vergleich werde ich aber demnächst nochmal austesten.

4. Weil es schon abgeblendet ab 2.0 wirklich brauchbare und scharfe Ergebnisse liefert. Ab 4.0 einfach sehr gut ist.

Übrigens gibt es von Kaiser eine passende Sonnenblende, die sehr gut ihre Dienste tut, dafür aber deutlich günstiger ist.

Jetzt werde ich noch das Sigma 50 1.4 ausprobieren und sehen, ob es bei Offenblende und abgeblendet mithalten kann oder gar besser ist. Mal sehen.

Donnerstag, 3. September 2009

Spaceviolins auf der Afterjobparty

Erstmalig präsentierte Radio Köln die Afterjobparty auf dem Eltzhof in Köln. Als kleines Highlight gab es zu housigen Beats sanfte Violinentöne von Joanna (Spaceviolins). Ziemlich cool.





Schönes Projekt für eine Gebäudereinigungsfirma

Im letzten halben Jahr ist ein schönes Projekt für eine Gebäudereinigungsfirma in Bergisch Gladbach abgewickelt worden. Aus einem ursprünglich kleinen Studioauftrag, wo das Fotostudio vor Ort beim Kunden installiert wurde, ist ein Komplettauftrag mit einigen Imagefotos geworden. Dafür wurde im Vorfeld ein Storyboard projektiert und die Szenen dann mit Fotograf Alfred Krauss zusammen in mehreren Schritten umgesetzt.


Hier ein paar Fotos aus dem Projekt:




Eingesetztes Equipment:
Elinchrom + Akkupack
California Sunbounce
Canon Hardware

Dienstag, 1. September 2009

Neue Canon 7D kommt

Gestern wurde die neue Canon 7D angekündigt. Die Featureliste und Neuheiten in dem überarbeiteten Camerasystem lesen sich sehr gut. Vor allem das neue Autofokusmodul lässt das Herz höher schlagen. Zwar schade, dass die Camera nur einen Crop 1,6 Sensor hat, aber für's Vollformat habe ich ja noch eine 1DS Mark III und vielleicht ab nächstes Jahr noch eine 5D MKII. Mal sehen, was da von Canon noch so kommt. Die Neuentwicklung macht Geschmack auf mehr.

Eine spannende Woche

Die KW36 hat es in sich. Ein Videodreh jagd den nächsten und dann sind da diese Woche auch noch meine beiden Eventhighlights Afterjobparty, präsentiert von Radio Köln und Hootchie Cootchie Club. Heute laufen noch die Vorbereitungen für weitere Dreharbeiten am Freitag, Montag und Dienstag. Ich bin wieder als Setfotograf mit dabei und produziere das Bildmaterial für Kataloge und Prospekte.

Morgen feiert die Afterjobparty auf dem Porzer Kulturgut Elzhof ihre Premiere. Am Freitag folgt ein Videodreh in Wilnsdorf von dort geht es direkt weiter nach Köln. Am Montag und Dienstag bin ich dann in Holland als Setfotograf unterwegs.