Donnerstag, 17. Dezember 2009

Es gab viel zu tun

Bis Freitag gibt es noch einiges zu tun. Filmprojekte wollen abgeschlossen werden und Weihnachten steht schon vor der Tür. Dabei dachte ich gestern noch "is de' scho' Weihnachten".

Ich wünsche allen Geschäftspartnern, Lesern und Freunden ein paar schöne Weihnachtsstunden und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bitte beachten Sie die Betriebsferien von 19.12.2009 bis 05.01.2010.

Donnerstag, 12. November 2009

Sehr spannende Silvesteraufträge in Premium Locations.

Silvester steht ganz im Zeichen von "sehen und gesehen werden". Damit die Gäste sich nachher auch sehen können, stellt Messingfeld Photographics an Silvester in den angesagtesten Locations die Eventfotografen. Mit dabei auch erstmalig Deutschlands neustes, modernstes und stylischte Hotel, das King Kamehameha Grandhotel in Bonn. Sowie Königshof Hotel Bonn, Maritim Hotel Bonn, Pullmann Hotel Köln und die legendäre Wolkenburg im Herzen von Köln, sowie das feine Astoria in Köln.

Sigma 17-35 /2.8-4

Letzte Woche habe ich ein super Schnäppchen gemacht. In der Bucht konnte ich ein Sigma 17-35/2.8-4 ersteigern. Das Objektiv ist zwar schon in die Jahre gekommen und ist auch im aktuellen Portfolio von Sigma nicht mehr zu finden, doch ist die Linse eine richtig gutes Exemplar. Ich habe gestern im Studio damit Aufnahmen einer Tür mit Holzmaserung gemacht und kann nur sagen. Das Sigma ist in der Schärfeleistung besser als mein Vergleichsmodell (17-40/4) von Canon. Einziger Nachteil, das Sigma bildet die Farben etwas neutraler ab als Canon. Das kann bei gewohnter Arbeit im Studio schon eine kleine Umstellung in der Postproduktion erfordern. Heute Abend werde ich das Objektiv bei Offenblende (2.8-4) mal im Eventeinsatz in Köln austesten. Ich bin gespannt.

Update:
Eventeinsatz:
Nachdem die Linse nun ein paar Events mitgemacht hat, kann ich recht positiv darüber berichten. Ein wirklich tolles Objektiv, was von der Schärfeleistung sogar minimal mein 17-40/4 L schlägt. Eine kleine Schwäche hat das Sigma dennoch. Der Fokusring bewegt sich beim Scharfstellen. Das ist anfangs etwas ungewohnt beim Handling. Ansonsten eine Linse, die ich für den Eventzweck von Sigma nicht erwartet hätte.

Studio:
Bei der Produktfotografie zeigt das Objektiv zwar gute Abbildungsleistungen, liegt aber in der Farbwiedergabe im neutraleren Bereich. Canon bringt die Farben knackiger, dafür minimal rötlicher. Das 17-35 von Sigma zeigt allerdings bei geraden Linien durchweg eine sichtbare Verzeichnung, die man erst in der manuellen Postproduktion entfernt bekommt. Leider nicht im Canon eigenen RAW Converter möglich. Für Architektur lohnt sich daher besser das Sigma 12-24.

Dienstag, 27. Oktober 2009

TV Movie gestern Abend im ZDF

Gestern Abend habe ich durchgezappt und bin bei ONE WAY im ZDF geblieben. Dazu habe ich sogar noch die passenden Bilder finden können, als ich während der damaligen Deutschland Kinopremiere ein kurzes Shooting mit Till und Stefanie hatte.


Donnerstag, 22. Oktober 2009

Gute Nacht Impressionen aus Siegburg

Nun bin ich fertig mit dem Radio Bonn/Rhein-Sieg Event in der Stadthalle Siegburg. Puuuh, was für ein Abend. Ich bin platt und muss morgen früh im Studio aber direkt weiter machen.












Technisches:
1D MKIIn
24-70/2.8
50/1.4
EX580








Montag, 19. Oktober 2009

KING KAMEHAMEHA CLUB Frankfurt

Am kommenden Samstag steht ein schöner Job in Frankfurt an.

(Foto: King Kamehameha)

Messingfeld Photographics ist im King Kamehameha Club in Frankfurt und fotografiert ein exklusiveres Event nur für eingeladene Gäste. Fotograf vor Ort ist Alf Krauss.

Sonntag, 18. Oktober 2009

Babybauch Foto Shooting

Gestern hatte ich ein sehr schönes Fotoshooting mit einer jungen Familie, die bald Nachwuchs erwartet. Das Shooting fand zu Hause in vertrauter Umgebung statt. Ein kleine kleine Herausforderung für mich, denn mein Studiolicht-Setup steht noch auf einer Baustelle eingerichtet. So musste ich irgendwie mit meinen noch übrigen Sachen das Shooting durchziehen. Ich war überrascht, wie gut die Canon Blitze (EX580 sind). Als Softbox für ein sanftes, weiches Licht benutzte ich den California Sunbounce "Sun Swatter" als Rückwand die goldene Seite des "Sun Bounce". Das Ergebnis hat mich positiv überrascht. Durch den einfachen Aufbau der Sunbounce Produkte sparte ich viel Zeit. So dauerte das Shooting insgesamt (inkl Aufbau, Shooting und Bildauswahl) nur 1 Stunde. Gleich vor Ort wurden die Bilder fertig entwickelt und in verschiedenen Colorationen gespeichert.

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Titelfoto in Fachmagazin

Fotoabdruck (GAYKO Zentrum Gebäude) auf Titelseite der BAUELEMENTE-BAU - Marketing Fachmagazin für die Baubranche.


Montag, 12. Oktober 2009

For international affairs please find me on facebook

Da ich mich in letzter Zeit auch in benachbartem Lande aufhalte, bin ich nun auch mehr oder weniger im Social Netzwerk facebook zu finden.

Bei Facebook (Marco Messingfeld) werde ich mich hauptsächlich in Englisch verfassen.


—-- Artikel wurde erstellt auf meinem iPhone

Freitag, 9. Oktober 2009

Fotos für die neue Homepage

Für das Druckhaus KAY in Kreuztal habe ich die Peoplefotos in den Produktionshallen geschossen. Unter Berücksichtigung der Authentizität sind die Bilder während eines normalen Arbeitstages entstanden. Als Hilfsmittel kamen 1-2 mobile Blitzköpfe zum Einsatz, um die teils dunklen Räumlichkeiten etwas heller wirken zu lassen.


Technisches:
EOS 1Ds MKIII
2 Elinchrom Blitze, partiell
Explorer XT, teilweise
50/1.4
100/2
70-200/2.8
24-70/2.8

Sonntag, 4. Oktober 2009

Ich habe ein kleinen Trailer über meine Eventfotografie gemacht bekommen. Gut, dass das Fernsehen manchmal mit dabei ist.

Montag, 28. September 2009

Fotojob in der Nachtresidenz Düsseldorf

Am vergangenen Freitag freute ich mich wieder mal in der Nachtresidenz in Düsseldorf - dem stylischen "Promiclub" - zu fotografieren. 1 Jahr Hootchie Cootchie Club Düsseldorf gab es dort in sehr feinem Ambiente zu feiern.

Ausgelassene Partystimmung und tausende Luftballons, die von der Decke "regneten".


Fotostudio vor Ort - Produktshooting

Sie haben ein neues Produkt, was Sie nur ungern aus den eigenen Werkshallen lassen wollen? Dann macht es Sinn, wenn der Fotograf zu Ihnen kommt. Mit etwas Aufwand kann in den eigenen Werkshallen ein Fotostudio aufgebaut werden, um dort Ihre neuen Produkte für Kataloge oder Prospekte zu fotografieren.

Wie es aussehen kann, zeigen die Bilder eines aktuellen Beispieles:


Montag, 21. September 2009

Hochzeitsshooting am Schloss Herten

Nachdem ihre eigentliche Hochzeit sehr verregnet war, bat mich das Paar bei schönstem Wetter Fotos rund ums Schloss Herten zu machen. Das ließ ich mir natürlich nicht nehmen, dort zusammen mit meinem Partner Alfred Fotos zu machen.

Hier zwei Eindrücke:



Für die Leser ein paar technische Erklärungen zu den beiden Bildern:

Das obere Bild ist eine Bildserie mit der 1 D MKIIn geschossen. Damit der Kontrast später so gepushed werden konnte, ist die komplette Serie in RAW eine volle Blende unterbelichtet aufgenommen und später in der Entwicklung korrigiert worden.

Das untere Bild ist unter Zuhilfenahme des Explorer XT Akku und einem Blitzkopf mit Beautydish und weißem Tuch vorgespannt entstanden. So konnte der gesamte Raum weich ausgeleuchtet werden. Nur mit einem EX580 war der Raum nicht gleichmäßig gut und zu hart beleuchtet. Denn die Sonne durchs Fenster war schon sehr kräftig und das hat dem EX580 nicht so geschmeckt.

Freitag, 18. September 2009

Ein kleiner Geschmack aus Limburg

Die letzten Tage waren anstrengend und voller Hoffnung auf gutes Wetter. Für ein paar Architekturaufnahmen hatte ich nur zwei Tage Zeit. Der Wetterdienst war gnädig und spendierte zumindest am zweiten Tag perfektes Licht, um die Traumhäuser gut ablichten zu können.

Hier ein Fotoauszug. Weitgehend noch unbearbeitet. Ich liebe die DS MKIII. Dieser hohe Dynamikumfang kommt sehr gut raus. In der kommenden Woche werden die Bilder noch retuschiert und kataloggerecht aufbereitet.






Dienstag, 15. September 2009

Die nächsten 2 Tage nicht im Büro

Ich bin in den folgenden zwei Tagen in Deidesheim und Limburg unterwegs, um dort einige Referenzhäuser für eine Katalogproduktion zu fotografieren. Daher nur mobil erreichbar.

Zwischen "Tür und Angel" Fotoshooting in der Druckerei

Da beim letzten Shooting noch einige Angestellte im wohlverdienten Urlaub waren, gab es heute Abend noch ein kleines Shooting zwischen "Tür und Angel".







Montag, 14. September 2009

Heute Fotoshooting in Bielefeld

Heute läuft für einen renommierten Fensterhersteller ein kleines Fotoshooting in Bielefeld. Das Shooting läuft im Rahmen weiterer Video-Dreharbeiten ab, wo ich als Setfotograf mit dabei bin.

Hier ein Foto vom Setaufbau:





Donnerstag, 10. September 2009

Objektiv Testbericht 50er 1.4 von Canon

Gestern habe ich ein "Fuffziger" 1.4 ausprobiert und war zunächst erschrocken.

Weil...
1. Die Linse sehr klein ist im Vergleich zum gleichwertigen Sigma-Brocken.

2. Die Fotos (ohne Sonnenblende und an der 1Ds MK III) bei Blende 1.4 alle durch starke Vignettierung - bis fast zur Mitte sichtbar - dunkler sind, als z.B. mit F2.0 oder F2.8. Hätte ich aber auch vorher auf diversen internationalen Vergleichstest mal nachlesen können.

3. Die Verzeichnung (tonnenförmig) bei senkrechten Linien schon auffällt. Subjektiv mehr als beim EF 24-70/2.8L (50mm Einstellung). Den Vergleich werde ich aber demnächst nochmal austesten.

4. Weil es schon abgeblendet ab 2.0 wirklich brauchbare und scharfe Ergebnisse liefert. Ab 4.0 einfach sehr gut ist.

Übrigens gibt es von Kaiser eine passende Sonnenblende, die sehr gut ihre Dienste tut, dafür aber deutlich günstiger ist.

Jetzt werde ich noch das Sigma 50 1.4 ausprobieren und sehen, ob es bei Offenblende und abgeblendet mithalten kann oder gar besser ist. Mal sehen.

Donnerstag, 3. September 2009

Spaceviolins auf der Afterjobparty

Erstmalig präsentierte Radio Köln die Afterjobparty auf dem Eltzhof in Köln. Als kleines Highlight gab es zu housigen Beats sanfte Violinentöne von Joanna (Spaceviolins). Ziemlich cool.





Schönes Projekt für eine Gebäudereinigungsfirma

Im letzten halben Jahr ist ein schönes Projekt für eine Gebäudereinigungsfirma in Bergisch Gladbach abgewickelt worden. Aus einem ursprünglich kleinen Studioauftrag, wo das Fotostudio vor Ort beim Kunden installiert wurde, ist ein Komplettauftrag mit einigen Imagefotos geworden. Dafür wurde im Vorfeld ein Storyboard projektiert und die Szenen dann mit Fotograf Alfred Krauss zusammen in mehreren Schritten umgesetzt.


Hier ein paar Fotos aus dem Projekt:




Eingesetztes Equipment:
Elinchrom + Akkupack
California Sunbounce
Canon Hardware

Dienstag, 1. September 2009

Neue Canon 7D kommt

Gestern wurde die neue Canon 7D angekündigt. Die Featureliste und Neuheiten in dem überarbeiteten Camerasystem lesen sich sehr gut. Vor allem das neue Autofokusmodul lässt das Herz höher schlagen. Zwar schade, dass die Camera nur einen Crop 1,6 Sensor hat, aber für's Vollformat habe ich ja noch eine 1DS Mark III und vielleicht ab nächstes Jahr noch eine 5D MKII. Mal sehen, was da von Canon noch so kommt. Die Neuentwicklung macht Geschmack auf mehr.

Eine spannende Woche

Die KW36 hat es in sich. Ein Videodreh jagd den nächsten und dann sind da diese Woche auch noch meine beiden Eventhighlights Afterjobparty, präsentiert von Radio Köln und Hootchie Cootchie Club. Heute laufen noch die Vorbereitungen für weitere Dreharbeiten am Freitag, Montag und Dienstag. Ich bin wieder als Setfotograf mit dabei und produziere das Bildmaterial für Kataloge und Prospekte.

Morgen feiert die Afterjobparty auf dem Porzer Kulturgut Elzhof ihre Premiere. Am Freitag folgt ein Videodreh in Wilnsdorf von dort geht es direkt weiter nach Köln. Am Montag und Dienstag bin ich dann in Holland als Setfotograf unterwegs.

Sonntag, 23. August 2009

Olpe, Bonn, München in 36 Stunden

Nachdem der Morgen in Olpe beim SWAGME Turnier begann, ging es am Nachmittag direkt weiter in Richtung Bonn auf einen Geburtstag im "Friedrich". Um 1:00 nachts setzte ich die Reise nach nach München fort, wo ich um 7:30 auf der Deutschen Meisterschaft im Sportschießen war.

PARTY:




Neuer Deutscher Meister im Luftgewehrschießen, Jürgen Wallowsky von der SG Coburg:




Trotz der zahlreichen anwesenden offiziellen Fotografen dürfte niemand ein Foto mit diesem Siegerlächeln haben, das direkt nach dem letzten Schuss folgte. Lustig anzusehen, wie die Fotografen alle mit sich selbst beschäftigt waren und kaum einer den Blick für die tatsächlichen Emotionen hatte :-) Naja, dafür haben Sie dann alle in Reihe und Glied bei der Siegerehrung draufgehalten.

Wallo, von mir herzlichen Glückwunsch zum Titelgewinn!

Freitag, 21. August 2009

Premium Sommerevent in Düsseldorf

Bevor es nun gleich bei Swagme los geht, hier noch ein paar Eindrücke von vergangener Nacht. In Düsseldorf fand die Sommeredition des Hootchie Cootchie Clubs statt.












Die Bluebox auf der Südwestfälischen Agenturmeisterschaft (SWAGME)


Morgen wird die zweite Südwestfälische Agenturmeisterschaft (kurz SWAGME) auf dem Fußballplatz in Lüttringhausen ausgetragen.

Als Kreativpartner in Sachen Fotografie, kommt mein Bluebox-Fotomodul zum Einsatz. Teilnehmer und Zuschauer können sich in eine Spielszene "hineinbeamen" lassen. Das Foto wird vor Ort in wenigen Sekunden in 13x18cm ausgegeben und kann kostenfrei mitgenommen werden. Unterstütztung erhalte ich von der Druckerei KAY in Kreuztal.

Des Weiteren liefere ich auch in diesem Jahr Sportfotos und Bildmaterial vom Drumherum des Turniers.

Einer meiner Lieblingslocations in Bonn - Museumsmeile




Am heißesten Tag des Jahres feierte die Afterjobparty in ihrem "Wohnzimmer", der Kunst- und Ausstellungshalle mit Museumsplatz, in Bonn. Diesmal mit dabei der neue Szene Drink CAPE CIDE, wofür ich auch gleich ein paar Promotionfotos gemacht habe.

Alle Bilder der angesagtesten Party in Bonn.

Dienstag, 18. August 2009

Tag 3 auf der Kirmes




Nun bin ich den dritten Tag mit dem Bluebox-Eventmodul auf der Kirmes in Wenden.

Die Besucher sind ausgesprochen positiv gestimmt. Ich hoffe, das Material reicht noch bis heute Abend aus, es läuft prima.

Samstag, 15. August 2009

Bluebox Eventmodul, Kirmes Tag 1

Gleich geht die Kirmes los. Wir haben unseren Fotostand fertig aufgebaut.









Donnerstag, 13. August 2009

Besuchen Sie meinwenden.de und Messingfeld Photographics auf der Kirmes in Wenden

Das Bluebox-Eventmodul von Messingfeld Photographics kommt auf die Kirmes in Wenden. In Kooperation mit Andreas Schneider von MeinWenden.de gilt es Besucher der Kirmes vor einer Bluebox abzulichten, um diese dann vor einen wunderschönen Hintergrundmotiv zu platzieren. Neben typischen Motiven aus dem heimischen Land, stehen natürlich verschiedene Szenen zur Verfügung. Von Blumenwiese bis Paradise Beach ist alles dabei. Sogar vor dem letztjährigen Höhenfeuerwerk der Kirmes kann man sich in Sekunden platzieren lassen. Das Foto wird direkt auf einen Fotobelichter ausgegeben und kann sofort mitgenommen werden.

Das Bluebox-Eventmodul wird deutschlandweit von Messingfeld Phtotographics eingesetzt und ist erstmalig auf der Wendschen Kirmes. Quasi eine echte Neuheit an den Festtagen.

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch auf der Kirmes.

Freitag, 7. August 2009

Sommerevent in Köln auf der MS Rheinenergie


Gestern war der Alf auf der MS Rheinenergie beim Afterjobparty Sommerevent. Ein grandioses Fest mit super aufgelegten Partygästen. Belohnt wurden die Partygänger mit einem schönen Feuerwerk.


Donnerstag, 6. August 2009

Photoshooting "aus der Hüfte"




Heute habe ich einen Tag in der Druckerei verbracht und dabei "Fotos aus der Hüfte" geschossen. Ein spannender Tag.

Dienstag, 28. Juli 2009

Videodreh - Setfotos






Heute habe ich einen super sonnigen Videodrehtag hinter mir. Dabei habe ich als Setfotograf ein paar Szenen für eine spätere Katalogproduktion mitfotografiert. Im Vordergrund stand bei den Dreharbeiten die großflächige Hebeschiebetür und das wunderbar freie Raumgefühl.

Freitag, 24. Juli 2009

Hootchie Cootchie in White



Ich wurde für das exklusive "White Night" Special gebucht. Top Deko - natürlich in weiß - top Gäste. Ein Videofilm über das Highlight-Event wird es zeitversetzt in etwa einer Woche geben.
Für etwas Kreativität muss es übrigens nicht immer ein super lichtstarkes Objektiv sein. Einige Bilder habe ich bewusst mit dem Canon 17-40 und dem Sigma 12-24 gemacht, um den Bildern eine spannendere Dimension zu geben.