Gestern habe ich ein "Fuffziger" 1.4 ausprobiert und war zunächst erschrocken.
Weil...
1. Die Linse sehr klein ist im Vergleich zum gleichwertigen Sigma-Brocken.
2. Die Fotos (ohne Sonnenblende und an der 1Ds MK III) bei Blende 1.4 alle durch starke Vignettierung - bis fast zur Mitte sichtbar - dunkler sind, als z.B. mit F2.0 oder F2.8. Hätte ich aber auch vorher auf diversen internationalen Vergleichstest mal nachlesen können.
3. Die Verzeichnung (tonnenförmig) bei senkrechten Linien schon auffällt. Subjektiv mehr als beim EF 24-70/2.8L (50mm Einstellung). Den Vergleich werde ich aber demnächst nochmal austesten.
4. Weil es schon abgeblendet ab 2.0 wirklich brauchbare und scharfe Ergebnisse liefert. Ab 4.0 einfach sehr gut ist.
Übrigens gibt es von Kaiser eine passende Sonnenblende, die sehr gut ihre Dienste tut, dafür aber deutlich günstiger ist.
Jetzt werde ich noch das Sigma 50 1.4 ausprobieren und sehen, ob es bei Offenblende und abgeblendet mithalten kann oder gar besser ist. Mal sehen.